![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() Für den Sportbegeisterten gibt es ein reiches Betätigungsfeld: Tennisplätze, Minigolf, immer häufiger Golfplätze, Reitställe, Angelmöglichkeiten (teilweise sogar auf Fischerbooten), ![]() Machen Sie auch eine Bootsfahrt zu einem Leuchtturm oder zu einer der vielen kleinen Inseln, die oft Vogelschutzgebiete beherbergen. Dem kulturell interessierten Urlauber bietet die Bretagne
ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten. Man kann die Geschichte
bis zur Bronzezeit anhand der zahlreichen Hügelgräber und Menhirfelder
(z.B. bei Carnac) zurückverfolgen. Der Christianisierung sind eine
Vielzahl schöner Kirchen mit Reliquienschreinen und Beinhäusern
und imposante Calvarienberge zu verdanken. Interessant sind auch die vielen
kleinen Schlösser und Dem Gourmet bietet die bretonische Küche
einen Reichtum an Spezialitäten. Der Schwerpunkt liegt natürlich
bei Schalentieren und Fischgerichten. Fische und andere Meerestiere können
Sie übrigens ganz frisch und sehr günstig meistens direkt in
den kleinen Häfen kaufen. Da die Bretagne aber neben der Fischerei
aber auch von ihren |
![]() |
|
Impressum | AGB's | Kontakt | Ferienhäuser anbieten | (c)2003 die-beiden.com | webDesign |